
DISPLAY WORK STATIONS; ERGONOMICAL DESIGN OF THE WORK STATION; LIGHTING AND ARRANGEMENT
出版:German Institute for Standardisation (Deutsches Institut für Normung)

专家解读视频
Diese Norm gilt für Bildschirmarbeitspl?tze nach DIN 66233 Teil 1. Sie gilt sowohl für Arbeitsr?ume als auch für Raumzonen, in denen sich Bildschirmarbeitspl?tze befinden. Die Festlegungen dieser Norm beziehen sich sowohl auf die Darstellung heller Zeichen auf dunklerem Untergrund, als auch auf die Darstellung von dunklen Zeichen auf hellerem Untergrund. Die Norm gilt nicht für Warten und Leitst?nde, CAD-Arbeitspl?tze, Video-Codierpl?tze, Mikrofilmger?te, LCD-Anzeigen, Oszilloskope, Fernsehmonitore, Registrierkassen mit elektrooptischen Anzeigen und Taschenrechner. Diese Norm enth?lt Grunds?tze für die ergonomische Gestaltung des Arbeitsraumes zur Anordnung von Bildschirmarbeitspl?tzen unter Berücksichtigung der Beleuchtung durch Tageslicht, der Beleuchtung mit künstlichem Licht und unter Berücksichtigung der lichtreflektierenden Fl?chen im Raum. Sie enth?lt Anforderungen an die Beleuchtung unter Berücksichtigung der visuellen Arbeit an Bildschirmarbeitspl?tzen. Für spezielle Empfehlung an den Beleuchtungsplaner siehe DIN 5035 Teil 1 und Teil 2. Anmerkung: Eine Norm über planerische Grunds?tze zur Beleuchtung von R?umen mit Bildschirmarbeitspl?tzen ist beim FNL in Vorbereitung.