
SIGNALUEBERTRAGUNG AUF ELEKTRISCHEN NIEDERSPANNUNGSNETZEN IM FREQUENZBEREICH 3 KHZ BIS 148,5 KHZ - STOERFESTIGKEITSANFORDERUNGEN AN NETZ-DATENUEBERTRAGUNGSGERAETE UND -SYSTEME, DIE IM FREQUENZBEREICH 95 KHZ BIS 148,5 KHZ BETRIEBEN WERDEN UND FUER DEN GEBRA
出版:Verband Deutscher Elektrotechniker

专家解读视频
Diese Norm gilt für elektrische Betriebsmittel (Ger?te), die Signale im Frequenzbereich 95 kHz bis 148,5 kHz nutzen, um Informationen auf elektrischen Niederspannungsnetzen zu senden oder zu empfangen, die für die Verwendung in Wohnbereichen, in Gesch?fts- und Gewerbebereichen und Kleinbetrieben vorgesehen sind. Der Zweck dieser Norm liegt in der Begrenzung der gegenseitigen Beeinflussung von Netzdatenüber-tragungsger?ten und -systemen (MCES), die in unterschiedlichen Frequenzb?ndern, wie in EN 50065-1 beschrieben, arbeiten und sie soll zur Sicherstellung der elektromagnetischen Vertr?glichkeit im Allgemeinen beitragen. Es werden wichtige St?rfestigkeitsanforderungen und Prüfverfahren angegeben.
DIN EN 50065-2-1 : 2006 - Identical
EN 50065-2-1 : 2003 AMD 1 2005 - Identical
DIN EN 50065-2-1 (2006-05) - Identical